
Politiken in Bewegung : die Emanzipation Homosexueller im 20. Jahrhundert / Andreas Pretzel & Volker Weiss (Hg.)
Wie hat sich schwule Interessenpolitik seit der Gründung des Wissenschaftlich-humanitären Komitees im Jahr 1897 verändert? Was machte den Organisationsprozess von Homosexuellen zur sozialen Bewegung, und wer waren ihre Akteure? Welche Ziele wurden angestrebt, welcher Mittel bedienten sich die Aktivi...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Pretzel, Andreas, 1961- (Herausgeber) Weiß, Volker, 1963- (Herausgeber) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Hamburg : Männerschwarm Verlag, 2017 |
Édition: | 1. Auflage |
Collection: | Geschichte der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt in Deutschland nach 1945;
Bd. 5 Edition Waldschlösschen; Band 15 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Résumé: | Wie hat sich schwule Interessenpolitik seit der Gründung des Wissenschaftlich-humanitären Komitees im Jahr 1897 verändert? Was machte den Organisationsprozess von Homosexuellen zur sozialen Bewegung, und wer waren ihre Akteure? Welche Ziele wurden angestrebt, welcher Mittel bedienten sich die Aktivistinnen und was wurde erreicht? Welche Themen riefen interne Kontroversen hervor? Wie bewerten wir heute die unterschiedlichen Bewegungsformen und Politikentwürfe? Die ersten vier Bände der „Geschichte der Homosexuellen in Deutschland nach 1945" beleuchten einzelne Zeiträume der Nachkriegsgeschichte. Der hier vorliegende fünfte Band nimmt die großen Entwicklungslinien in den Blick und fragt nach den unterschiedlichen Politikansätzen, Bedingungen, Möglichkeiten und Kontroversen. Quelle: Klappentext. |
---|---|
Description matérielle: | 330 Seiten 200 mm x 140 mm |
ISBN: | 9783863002039 |