Der Diasporakomplex : Geschichtsbewusstsein und Identität bei Jugendlichen mit türkeibezogenem Migrationshintergrund der dritten Generation / Lale Yildirim

In Migrationsdiskursen wird einerseits von einem Zusammenhang zwischen Geschichtsbewusstsein und Integration ausgegangen, andererseits wird die heterogene Bevölkerung mit Zuwanderungsgeschichte als homogene Gruppe unsachlich zusammengefasst. Diversitätskategorien und generationelle Differenzierung b...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Yildirim, Lale
Format: Book
Language:German
Published:Bielefeld : transcript, [2018]
© 2018
Series:Histoire; Band 141
Subjects:
Online Access:http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4414-2
rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, 18 (2019), S. 223-225
rezensiert in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 7/8
Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:In Migrationsdiskursen wird einerseits von einem Zusammenhang zwischen Geschichtsbewusstsein und Integration ausgegangen, andererseits wird die heterogene Bevölkerung mit Zuwanderungsgeschichte als homogene Gruppe unsachlich zusammengefasst. Diversitätskategorien und generationelle Differenzierung bleiben dabei unbeachtet, wodurch gruppenspezifische Einblicke fehlen. Lale Yildirim hat daher an verschiedenen Schulformen empirisch das Geschichtsbewusstsein, die Integration und die Identitätskonstruktion autochthoner Schüler_innen sowie Schüler_innen mit türkeibezogenem Migrationshintergrund der dritten Generation erhoben. Die transdisziplinäre Studie analysiert den »Diasporakomplex« und das »doppelte semi-historische Bewusstsein« der Jugendlichen und ermöglicht eine Typologie historischer Identitätskonstruktion. Quelle: Klappentext.
Item Description:Titel der Dissertation: "Nerden nereye"
Literaturverzeichnis S. 288-325
Physical Description:332 Seiten Diagramme
ISBN:9783837644142
3837644146