
Antisemitismus in der DDR : Manifestationen und Folgen des Feindbildes Israel / Wolfgang Benz (Hrsg.)
Antisemitismus war in der DDR, die als antifaschistischer Staat begründet wurde, per se nicht artikulierbar und scheinbar auch nicht vorhanden. Als Element faschistischer Ideologie galt Antisemitismus als überwunden. Dagegen gehörte der politisch instrumentalisierte Antizionismus, der Israel als Fei...
Gespeichert in:
Körperschaften: | Metropol Verlag (Verlag) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Benz, Wolfgang, 1941- (HerausgeberIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Berlin : Metropol, [2018] © 2018 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis rezensiert in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 6 Inhaltsverzeichnis |
Bibliothek | Signatur |
---|---|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) | 20/DDR Anti 03 Archiv-Bestand |
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) | 00/19.1141 Magazin |
Online |
---|
Inhaltsverzeichnis |
rezensiert in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 6 |
Inhaltsverzeichnis |