
Wege aus dem "Dritten Reich" : die Entnazifizierung der Hamburger Universität als ambivalente Nachgeschichte des Nationalsozialismus / Anton F. Guhl
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Guhl, Anton F. |
---|---|
Körperschaften: | Wallstein-Verlag (Verlag) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Göttingen : Wallstein Verlag, [2019] |
Schriftenreihe: | Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte;
Band 26 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltstext rezensiert in: Francia-Recensio; 2020/1 Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Wege aus dem "Dritten Reich" : Die Entnazifizierung der Hamburger Universität als ambivalente Nachgeschichte des Nationalsozialismus | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Wege aus dem "Dritten Reich" : die Entnazifizierung der Hamburger Universität als ambivalente Nachgeschichte des Nationalsozialismus | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Wege aus dem "Dritten Reich" : die Entnazifizierung der Hamburger Universität als ambivalente Nachgeschichte des Nationalsozialismus | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Wege aus dem "Dritten Reich" : die Entnazifizierung der Hamburger Universität als ambivalente Nachgeschichte des Nationalsozialismus | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Wege aus dem "Dritten Reich" : die Entnazifizierung der Hamburger Universität als ambivalente Nachgeschichte des Nationalsozialismus | Topographie des Terrors (Berlin) |