Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Ideologiepolizei und Auftragsv...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Ideologiepolizei und Auftragsverwaltung : über die Ursachen der Expansion der Staatssicherheit in der Planwirtschaft am Beispiel der DDR-Chemieindustrie

Ideologiepolizei und Auftragsverwaltung : über die Ursachen der Expansion der Staatssicherheit in der Planwirtschaft am Beispiel der DDR-Chemieindustrie / Mark Schiefer

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte Band 60, Heft 1 (2019), Seite 245-289
Auteurs principaux:Schiefer, Mark, 1981-
Format: Article
Langue:German
Publié:2019
  • Exemplaires
  • Description
Description
ISSN:00752800

Documents similaires

  • Die Ideologiepolizei : die rundfunkbezogenen Aktivitäten des Ministeriums für Staatssicherheit der ehemaligen DDR in der DDR sowie in der Bundesrepublik Deutschland
    Publié: (2008)
  • Auftragsverwaltung der Gemeinden im Krieg : Das Beispiel rheinischer und westfälischer Städte
    par: Brinkhus, Jörn
    Publié: (2005)
  • Die Ideologiepolizei : überarbeitete Fassung der Studie "Die rundfunkbezogenen Aktivitäten des Ministeriums für Staatssicherheit der ehemaligen DDR in der DDR sowie in der Bundesrepublik Deutschland"
    Publié: (2008)
  • Die Ideologiepolizei : überarbeitete Fassung der Studie "Die rundfunkbezogenen Aktivitäten des Ministeriums für Staatssicherheit der ehemaligen DDR in der DDR sowie in der Bundesrepublik Deutschland"
    Publié: (2008)
  • Profiteur der Krise : Staatssicherheit und Planwirtschaft im Chemierevier der DDR 1971-1989
    par: Schiefer, Mark, 1981- 1981-
    Publié: (2018)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...