
Was heilt Kunst? : die späte Rückgabe von NS-Raubkunst als Mittel der Vergangenheitspolitik / Sophie Schönberger
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Schönberger, Sophie, 1979- |
---|---|
Collectivités auteurs: | Wallstein-Verlag (Éditeur) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Göttingen : Wallstein Verlag, [2019] © 2019 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltstext rezensiert in: sehepunkte 20 (2020), Nr. 3 Inhaltsverzeichnis Rezension |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
Was heilt Kunst? : die späte Rückgabe von NS-Raubkunst als Mittel der Vergangenheitspolitik | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Was heilt Kunst? : die späte Rückgabe von NS-Raubkunst als Mittel der Vergangenheitspolitik | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Was heilt Kunst? : die späte Rückgabe von NS-Raubkunst als Mittel der Vergangenheitspolitik | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Was heilt Kunst? : Die späte Rückgabe von NS-Raubkunst als Mittel der Vergangenheitspolitik | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Was heilt Kunst? : die späte Rückgabe von NS-Raubkunst als Mittel der Vergangenheitspolitik | Topography of Terror (Berlin) |
Was heilt Kunst? : die späte Rückgabe von NS-Raubkunst als Mittel der Vergangenheitspolitik | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |