Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Entspannung am Ende?
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Entspannung am Ende? : Chancen und Risiken einer Politik des Modus vivendi

Entspannung am Ende? : Chancen und Risiken einer Politik des Modus vivendi / hrsg. von Josef Füllenbach ...

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Füllenbach, Josef (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München [u.a.] : Oldenbourg, 1980
Schriftenreihe:Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik. Forschungsinstitut: Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Bonn / Reihe Internationale Politik und Wirtschaft; 43
Schlagworte:
DETENTE
EUROPE
Ontspanningspolitiek
Oost-Westverhouding
Außenpolitische Beziehungen
Atlantischer Raum
Ostblock
Europa
Politik
Entspannungspolitik
Außenpolitik
Internationale Politik
Ost-West-Beziehungen
Ost-West-Konflikt
World politics
Deutschland (Bundesrepublik)
Europe > Politics and government > x1945
Aufsatzsammlung
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Details
Beschreibung:381 S.
ISBN:3486503014
3486498711

Ähnliche Einträge

  • Dealing with the devil : East Germany, détente, and Ostpolitik, 1969 - 1973
    von: Sarotte, Mary Elise, 1968- 1968-
    Veröffentlicht: (2001)
  • Politik mit dem Osten : von der Abschreckung zum Frieden
    von: Rasch, Harold
    Veröffentlicht: (1970)
  • Entwicklungsländer zwischen Ost und West
    von: Görgen, Hermann M., 1908-1994 1908-1994
    Veröffentlicht: (1964)
  • The making of détente : Eastern and Western Europe in the Cold War, 1965 - 75
    Veröffentlicht: (2008)
  • The cold War : 1945 - 1991
    von: Smith, Joseph
    Veröffentlicht: (1998)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......