Heimkehr / Joseph Wechsberg. Aus dem Englischen und mit einem Nachwort herausgegeben von Christoph Haacker

Joseph Wechsberg (1907-1983) war als ein polyglotter rasender Reporter legendär und führte ein abenteuerliches Leben als Geheimagent, Schiffsmusiker, Feinschmecker, Weltenbummler. Seit 1938 im Exil, macht er in den USA als Bestsellerautor Karriere, ehe er mit der US-Army zurück nach Europa kommt. An...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Wechsberg, Joseph
Weitere Verfasser:Haacker, Christoph, 1972-
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Wuppertal : Arco-Verl, 2015
Ausgabe:Dt. Erstausg
Schlagworte:
Details
Zusammenfassung:Joseph Wechsberg (1907-1983) war als ein polyglotter rasender Reporter legendär und führte ein abenteuerliches Leben als Geheimagent, Schiffsmusiker, Feinschmecker, Weltenbummler. Seit 1938 im Exil, macht er in den USA als Bestsellerautor Karriere, ehe er mit der US-Army zurück nach Europa kommt. Anfang Mai 1945, in Böhmen wird noch gekämpft, macht er sich vom besiegten Deutschland aus auf nach Prag und in seine Geburtsstadt Mährisch Ostrau (Ostrava) - verbotenes Terrain, denn die USA haben den Sowjets die Tschechoslowakei weitgehend überlassen, und Amerikaner haben hier nichts zu suchen. Wechsberg wagt die riskante Heimkehr in seine verlorene Heimat. Ein Panorama der Wirren unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg - und eine bewegende persönliche Spurensuche: nach seiner jüdischen Familie, nach überlebenden Verwandten. Erinnerungen an eine untergegangene "Welt von gestern" und eine glänzende politische Reportage über eine gespaltene Gesellschaft: über Verfolgung und Widerstand, Schuld und Rache, Kollaboration und trügerische Hoffnungen auf die neuen Mächtigen.
Beschreibung:175 S. Ill., Kt
ISBN:9783938375228