Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Von der gesundheitspolitischen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Von der gesundheitspolitischen Marginalisierung zur "Euthanasie" : die Anstalt Langenhorn und ihre Patienten im NS-Staat

Von der gesundheitspolitischen Marginalisierung zur "Euthanasie" : die Anstalt Langenhorn und ihre Patienten im NS-Staat / Peter von Rönn

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zivilisation und Barbarei. - hrsg. von Frank Bajohr .. S. 269 - 284
Hauptverfasser:Rönn, Peter ˜vonœ
Format: Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:1991
Schlagworte:
Allgemeines Krankenhaus Ochsenzoll
Geschichte 1933-1945
Euthanasie (Nationalsozialismus)
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek Signatur
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) 00/B 2497 Magazin

Ähnliche Einträge

  • Wege in den Tod : Hamburgs Anstalt Langenhorn und die Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus
    Veröffentlicht: (1993)
  • Wege in den Tod : Hamburgs Anstalt Langenhorn und die Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus
    Veröffentlicht: (1993)
  • Innerhalb und außerhalb der Anstalt : zu den Dynamiken von Arbeit als Therapie in der Weimarer Zeit ; das Beispiel der Staatskrankenanstalt Hamburg-Langenhorn
    von: Ankele, Monika, 1978- 1978-
    Veröffentlicht: (2013)
  • Von der gesundheitspolitischen Marginalisierung zur "Euthanasie" : Die Anstalt Langenhorn und ihre Patienten im NS-Staat
    von: Rönn, Peter von
    Veröffentlicht: (1991)
  • Euthanasie in den letzten Kriegsjahren : die Jahre 1944 und 1945 in der Heil- und Pflegeanstalt Hamburg-Langenhorn
    von: Wunder, Michael 1952-
    Veröffentlicht: (1992)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......