Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Von der Versöhnung zur Alltägl...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Von der Versöhnung zur Alltäglichkeit? : 30 Jahre deutsch-polnische Nachbarschaft

Von der Versöhnung zur Alltäglichkeit? : 30 Jahre deutsch-polnische Nachbarschaft / herausgegeben von Martin Dahl, Magdalena Lemańczyk, Peter Oliver Loew und Agnieszka Łada-Konefał

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
organizacja autorów:Von der Versöhnung zur Alltäglichkeit - 30 Jahre deutsch-polnische Nachbarschaft (Veranstaltung : 2021 : Warschau; Opole) (Sonstige)
Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG (Wydawca)
Kolejni autorzy:Dahl, Martin, 1978- (Herausgeber)
Lemańczyk, Magdalena, 1980- (Herausgeber)
Loew, Peter Oliver (Herausgeber)
Łada-Konefał, Agnieszka, 1981- (Herausgeber)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022
Seria:Deutsches Polen-Institut: Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt; Band 39
Hasła przedmiotowe:
Geschichte 1991-2021
Wirtschaftsbeziehungen
Grenzüberschreitende Kooperation
Kollektives Gedächtnis
Sicherheitspolitik
Minderheitenpolitik
Deutschland
Polen
deutsch-polnische Städtepartnerschaften
deutsch-polnische Grenzgebiete
Versöhnung
Deutsch-polnisches Jugendwerk
Nord Stream
deutsch-polnische Wirtschaftsbeziehungen
Polen/Katholische Kirche
deutsch-polnische Beziehungen
Konferenzschrift > 24.06.2021-25.06.2021 > Opole
Konferenzschrift > 17.06.2021-19.06.2021 > Warschau
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Egzemplarz
  • Opis
Lokalizacja Sygnatura
Institute for Contemporary History (Munich) 00/23.1122 Magazin
Internet
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Podobne zapisy

  • Grenzfall Kehl am Rhein : Stadtentwicklung in deutsch-französischer Perspektive
    od: Funk, Marc
    Wydane: (2011)
  • Strukturen und Handlungsmuster im Prozeß des Zusammenwachsens in Deutschland
    Wydane: (1998)
  • "Alles Frankreich oder was?" : die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext : interdisziplinäre Zugänge und kritische Perspektiven = ˜"Laœ France à toutes les sauces?" : la "Stratégie France" de la Sarre dans le contexte européen : approches interdisciplinaires et perspectives critiques
    Wydane: (2017)
  • Zwischenräume : grenznahe Beziehungen in Europa seit den 1970er Jahren
    Wydane: (2011)
  • Vivre et penser la coopération transfrontalière : contributions du cycle de recherche sur la coopération transfrontalière de l'Université de Strasbourg et de l'Euro-Institut de Kehl. 1. Les régions frontalières françaises
    Wydane: (2010)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......