Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Wyszukiwanie
  • Rechtlicher Wandel im Schnecke...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Rechtlicher Wandel im Schneckentempo: LGBTQ-Familien zwischen Gleichstellung und Heteronormativität

Rechtlicher Wandel im Schneckentempo: LGBTQ-Familien zwischen Gleichstellung und Heteronormativität / Julia Teschlade, Mona Motakef, Christine Wimbauer und Lena Mobers

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Wydane w:Leviathan. - hrsg. an d. Freien Universität Berlin, d. Humboldt-Universität zu Berlin, d. Hertie School. of Governance u.d. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Band 51, Heft 1 (2023), Seite 85-113
Główni autorzy:Teschlade, Julia
Kolejni autorzy:Motakef, Mona, 197X-
Wimbauer, Christine
Mobers, Lena
Format: Artykuł
Język:German
Wydane:2023
Hasła przedmiotowe:
LGBT
Familie
Familienpolitik
Familienrecht
Lesbe
Mutterschaft
Stieffamilie
Transsexueller
Transsexuelle Frau
  • Egzemplarz
  • Opis
Lokalizacja
Institute for Contemporary History (Munich)

Podobne zapisy

  • Das Recht, anders zu sein : Menschenrechtsverletzungen an Lesben, Schwulen und Transgender
    Wydane: (2007)
  • Sexismus, Heteronormativität und (staatliche) Öffentlichkeit im Nationalsozialismus : Eine queer-feministische Perspektive auf die Verfolgung von Lesben und/oder Trans* in (straf-)rechtlichen Kontexten
    od: Boxhammer, Ingeborg
    Wydane: (2014)
  • Kreativ, innig, unsichtbar, unterdrückt - Lesbisches Leben in Deutschland im 20. Jahrhundert
    Wydane: (2023)
  • Helga : als es noch keine Worte dafür gab : mein Weg vom Mann zur Frau
    od: F., Helga 1931-
    Wydane: (2017)
  • Die Familie in der DDR : was ist anders und warum? ; Eine Information
    od: Beyer, Karl-Heinz
    Wydane: (1971)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......