
Zur Intervention : Afghanistan und die Folgen / Teresa Koloma Beck und Florian P. Kühn (Hg.)
Im Sommer 2021 verließen die NATO-Truppen nach fast zwei Jahrzehnten Afghanistan. Am 15. August desselben Jahres übernahmen die Taliban die Macht. Seitdem wird über die Frage diskutiert, ob und inwiefern das internationale humanitäre, politische und militärische Engagement in Afghanistan gescheitert...
Gespeichert in:
Körperschaften: | Das Ende der westlichen Präsenz in Afghanistan. Von der Diagnose des Scheiterns zu den daraus zu ziehenden Konsequenzen (Veranstaltung : 2022 : Hamburg) Hamburger Edition (Verlag) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Koloma Beck, Teresa, 1977- (HerausgeberIn) Kühn, Florian P., 1974- (HerausgeberIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Hamburg : Hamburger Edition, Oktober 2023 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Im Sommer 2021 verließen die NATO-Truppen nach fast zwei Jahrzehnten Afghanistan. Am 15. August desselben Jahres übernahmen die Taliban die Macht. Seitdem wird über die Frage diskutiert, ob und inwiefern das internationale humanitäre, politische und militärische Engagement in Afghanistan gescheitert ist. Dieses Buch zieht Bilanz. Es versammelt Beiträge deutschsprachiger Sozial- und Rechtswissenschaftler:innen, die in den letzten zwei Jahrzehnten über und in Afghanistan geforscht haben. Es stellt auf den Prüfstand, welches Wissen der Intervention zugrunde lag und welche Vorstellungen gegenwärtige Diskussionen über deren Scheitern prägen. Die Beiträge verdeutlichen, mit welch vielfältigen und oft widersprüchlichen Ansprüchen und Motivationen die Interventionsakteure agierten. Sie zeichnen nach, wie Afghaninnen und Afghanen die Entwicklungen erlebten. Und sie heben die Bedeutung der Afghanistan-Einsätze innerhalb der intervenierenden Gesellschaften hervor. So wird deutlich, dass die Frage nach der Bilanz vor allem eine Frage der Perspektive ist und das Vermächtnis der Intervention über deren militärisches Scheitern hinausgeht. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 158-165 "Die Beiträge in diesem Band gehen auf die Tagung "Das Ende der westlichen Präsenz in Afganistan. Von der Diagnose des Scheiterns zu den daraus zu ziehenden Konsequenzen" zurück, die am 2. und 3. Mai 2022 am Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS) stattfand ..." - aus der Danksagung Seite 166 |
Beschreibung: | 166 Seiten |
ISBN: | 9783868543780 3868543783 |