Ir para o conteúdo
AGGB-Catalog
  • A sua conta
  • Sair
  • Entrar
  • Idioma
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avançada Histórico de Pesquisas Novos exemplares Dicas de Pesquisa
  • Pesquisa
  • "Millionen erwarten ihre Befre...
  • Citar
  • Enviar por email
  • Imprimir
  • Exportar registo
    • Exportar para RefWorks
    • Exportar para EndNoteWeb
    • Exportar para EndNote
  • Adic. favoritos
  • Permanent link
"Millionen erwarten ihre Befreiung" : Margarete Buber-Neumann und die Gründung des Befreiungskomitees für die Opfer totalitärer Willkür

"Millionen erwarten ihre Befreiung" : Margarete Buber-Neumann und die Gründung des Befreiungskomitees für die Opfer totalitärer Willkür / Michael Klein

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Publicado no:Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung 65. Jahrgang, Heft 4 (2023), Seite 73-85
Main Authors:Klein, Michael
Formato: Artigo
Idioma:German
Publicado em:2023
Assuntos:
Buber-Neumann, Margarete, 1901-1989
Befreiungskomitee für die Opfer Totalitärer Willkür
Geschichte 1950-1952
  • Exemplares
  • Descrição
Localização
Institute for Contemporary History (Munich)

Registos relacionados

  • "Eine äußerst aktive und manchmal unberechenbare Person" : wie SPD und CIA die Kalte-Kriegs-Projekte von Margarete Buber-Neumann beendeten
    Por: Klein, Michael
    Publicado em: (2024)
  • Margarete Buber-Neumann : die Erfahrung totalitärer Systeme als symbolisches Kapital
    Por: Studer, Brigitte, 1955- 1955-
    Publicado em: (2015)
  • Von Potsdam nach Moskau und zurück : aus Anlass des 100. Geburtstages von Margarete Buber-Neumann
    Publicado em: (2002)
  • "Kalte Kriegerin" oder Kämpferin für Demokratie und Menschenrechte? : Die Kommunismuskritik Margarete Buber-Neumanns und die Bundesrepublik der 1960er Jahre
    Por: Oberloskamp, Eva 1978-
    Publicado em: (2012)
  • "Rüstzeug im Kampf gegen die Feinde der Demokratie" : wie das Institut für politische Erziehung von Margarete Buber-Neumann scheiterte
    Por: Klein, Michael
    Publicado em: (2023)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
A carregar...