Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Transnationale Lernerfahrungen...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Transnationale Lernerfahrungen militanter Organisationen am Beispiel der Bewegung 2. Juni

Transnationale Lernerfahrungen militanter Organisationen am Beispiel der Bewegung 2. Juni / Max Gedig

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Über Grenzen hinweg. - Adrian Hänni, Daniel Rickenbacher, Thomas Schmutz (Hg.) Seite 259-279
Auteurs principaux:Gedig, Max
Format: Article
Langue:German
Publié:2022
Sujets:
Lorenz, Peter
Bewegung 2. Juni
Geschichte
  • Exemplaires
  • Description
Localisation
Institute for Contemporary History (Munich)

Documents similaires

  • Politische Gewalt in der Bundesrepublik : die Geschichte der Bewegung 2. Juni
    par: Gedig, Max 2021
    Publié: (2024)
  • Die Bewegung 2. Juni : eine historische Untersuchung zum "Bewaffneten Kampf" in der Bundesrepublik Deutschland
    par: Schiffer, Marius
    Publié: (2001)
  • Die Bewegung 2. Juni : Gespräche über Haschrebellen, Lorenzentführung, Knast
    Publié: (1996)
  • Der Politiker als höchstes Gut der Demokratie : friderizianische Geisterbeschwörung anläßlich der Entführung und Freilassung des Peter Lorenz
    par: Sander, Hans-Dietrich, 1928-2017 1928-2017
    Publié: (1975)
  • Arbeitsmaterialien zu einer vergleichenden Untersuchung der Presseberichterstattung über die Entführung des Berliner CDU-Vorsitzenden Lorenz
    par: Ellinghaus, Gert
    Publié: (1975)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...