Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Straßenpolitik
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Straßenpolitik : zur Sozialgeschichte der öffentlichen Ordnung in Berlin 1900 bis 1914

Straßenpolitik : zur Sozialgeschichte der öffentlichen Ordnung in Berlin 1900 bis 1914 / Thomas Lindenberger

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Lindenberger, Thomas, 1955-
Format: Livre
Langue:German
Publié:Bonn : Dietz, 1995
Collection:Reihe Politik- und Gesellschaftsgeschichte; 39
Sujets:
Sozialgeschichte 1900-1914
Geschichte 1900-1914
Grundrecht
Sozialgeschichte
Strafrecht
Straße
Berlin
Öffentliche Ordnung
Sozialer Konflikt
Öffentlicher Raum
Sicherheit und Ordnung
Politi
Hochschulschrift
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Institute for Contemporary History (Munich) 00/R 1634 Magazin
Internet
Inhaltsverzeichnis

Documents similaires

  • Straßenpolitik : zur Sozialgeschichte der öffentlichen Ordnung in Berlin 1900 bis 1914
    par: Lindenberger, Thomas 1955-
    Publié: (1995)
  • Straßenpolitik : zur Sozialgeschichte der öffentlichen Ordnung in Berlin 1900 bis 1914
    par: Lindenberger, Thomas 1955-
    Publié: (1995)
  • Straßenpolitik : zur Sozialgeschichte der öffentlichen Ordnung in Berlin 1900 bis 1914
    par: Lindenberger, Thomas 1955-
    Publié: (1995)
  • Fokus Europa : öffentliche Ordnung und innere Sicherheit als Spiegel politischer Kulturen in Deutschland und in den Niederlanden nach 1945 = Focus Europa
    Publié: (2001)
  • Der Schutz der öffentlichen Ordnung im Versammlungsrecht
    par: Baudewin, Christian
    Publié: (2007)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...