Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Hakenkreuz und Friedenstaube
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Hakenkreuz und Friedenstaube : d. Fall Hein Herbers (1895 - 1968)

Hakenkreuz und Friedenstaube : d. Fall Hein Herbers (1895 - 1968)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Lütgemeier-Davin, Reinhold, 1951-
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Frankfurt am Main : dipa-Verl, 1988
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Herbers, Hein
Deutsche Friedensgesellschaft
Pazifismus
Persönlichkeit, Arbeiterbewegung
Weimarer Republik
Pädagogik
Biografie
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) 00/F 6692 Magazin

Ähnliche Einträge

  • Hakenkreuz und Friedenstaube : der Fall Hein Herbers (1895 - 1968)
    von: Lütgemeier-Davin, Reinhold
    Veröffentlicht: (1988)
  • Zur Geschichte des kämpferischen Pazifismus : die programmatische Entwicklung d. Deutschen Friedensgesellschaft 1929 - 1956
    von: Appelius, Stefan
    Veröffentlicht: (1988)
  • Imperial Germany an a world without war : the peace movement and germany society ; 1892-1914
    von: Chickering, Roger
    Veröffentlicht: (1975)
  • Pazifismus und Belagerungszustand : eine Eingabe an den Deutschen Reichstag mit einer Denkschrift "Die Handhabung des Gesetzes über den Belagerungszustand gegenüber den deutschen Pazifisten" und einem Anhang von Beilagen enthaltend Dokumente des Pazifismus
    Veröffentlicht: (1917)
  • Die Deutsche Friedensgesellschaft : (1892 - 1933) ; Organisation, Ideologie, politische Ziele ; ein Beitrag zur Geschichte des Pazifimus in Deutschland
    von: Scheer, Friedrich-Karl
    Veröffentlicht: (1981)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......