Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Einordnung der schweizerischen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Einordnung der schweizerischen Praxis zum NS-Unrecht nach dem Zweiten Weltkrieg

Einordnung der schweizerischen Praxis zum NS-Unrecht nach dem Zweiten Weltkrieg / Jochen Abr. Frowein

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Die Schweiz, der Nationalsozialismus und das Recht. - Unabhängige Expertenkommission Schweiz - Zweiter Weltkrieg (Hg.). Konzept und Red.: Daniel Thürer ; Frank Haldemann S. 599 - 642
Hauptverfasser:Frowein, Jochen Abr., 1934-
Format: Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:2001
Schlagworte:
Geschichte 1945-1998
Nationalsozialistisches Verbrechen
Wiedergutmachung
Schweiz
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek Signatur
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) 00/G 9092-1 Magazin

Ähnliche Einträge

  • Entschädigung von NS-Unrecht : Regelungen zur Wiedergutmachung
    Veröffentlicht: (2020)
  • Entschädigung von NS-Unrecht : Regelungen zur Wiedergutmachung
    Veröffentlicht: (2019)
  • Entschädigung von NS-Unrecht : Regelungen zur Wiedergutmachung
    Veröffentlicht: (2012)
  • Kalendarium zur Wiedergutmachtung von NS-Unrecht : gesetzliche und außergesetzliche Regelungen sowie Richtlinien im Bereich der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts
    Veröffentlicht: (2019)
  • Kalendarium zur Wiedergutmachtung von NS-Unrecht : gesetzliche und außergesetzliche Regelungen sowie Richtlinien im Bereich der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts
    Veröffentlicht: (2012)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......