Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Mutterschaft mit Zuckerguss?
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Mutterschaft mit Zuckerguss? : Frauenfeindliche Propaganda im NS-Spielfilm

Mutterschaft mit Zuckerguss? : Frauenfeindliche Propaganda im NS-Spielfilm / Dora Traudisch

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Traudisch, Dora
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges, 1993
Schriftenreihe:Frauen in Geschichte und Gesellschaft; 23
Schlagworte:
Geschichte 1933-1944
Geschichte 1940-1944
Geschichte 1933-1945
Cinéma - Allemagne - Histoire
Femmes - Au cinéma
Films
Moederschap
Nationaal-socialisten
National-socialisme et cinéma
Propaganda
Vrouwen
Deutschland
Film
Frau
Geschichte
Frauenfeindlichkeit
Rassismus
Frau (Motiv)
Drittes Reich
National socialism and motion pictures
Women in motion pictures
Motion pictures > Germany > History
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) 00/L 900 Magazin

Ähnliche Einträge

  • Mutterschaft mit Zuckerguss? : Frauenfeindliche Propaganda im NS-Spielfilm
    von: Traudisch, Dora 1964-
    Veröffentlicht: (1993)
  • L' image et son juif : le juif dans le cinéma nazi
    von: Friedman, Régine M.
    Veröffentlicht: (1983)
  • The visible wall : Jews and other ethnic outsiders in Swedish film
    von: Wright, Rochelle
    Veröffentlicht: (1998)
  • Nazi-retro film : how German narrative cinema remembers the past
    von: Reimer, Robert C. 1943-
    Veröffentlicht: (1992)
  • In jenen Tagen ... : wie der deutsche Nachkriegsfilm die Vergangenheit bewältigte
    von: Becker, Wolfgang 1943-2012
    Veröffentlicht: (1995)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......