Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • "Es hatte keiner erwartet, da...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
"Es  hatte keiner erwartet, daß es ein so böses Ende nimmt." : Max und Rosa Alkus, Niederschöneweide, Berliner Straße 110

"Es hatte keiner erwartet, daß es ein so böses Ende nimmt." : Max und Rosa Alkus, Niederschöneweide, Berliner Straße 110

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Juden in Treptow : Sie haben geheißen wie ihr heißt S. 93-94
Main Authors:Friedmann, Ronald
Format: Article
Subjects:
Alkus, Max
Alkus, Rosa
Berlin-Niederschönhausen
Juden
Deportation
Opfer der NS-Verfolgung
  • Holdings
  • Details
  • Context
Library Call Number
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Similar Items

  • "Es hatte keiner erwartet, daß es ein so böses Ende nimmt." : Max un Rosa Alkus, Niederschöneweide, Berliner Straße 110
    by: Friedmann, Ronald 1956-
    Published: (1993)
  • Jüdische Lebenswege : ein kulturhistorischer Streifzug durch Pankow und Niederschönhausen
    by: Lammel, Inge
    Published: (2007)
  • Bei Dir findet das verlassene Kind Erbarmen (Hosea 14,4) : zur Geschichte des ersten jüdischen Säuglings- und Kleinkinderheims in Deutschland (1907 bis 1942)
    by: Littmann-Hotopp, Ingrid
    Published: (1996)
  • "Am Gelände von Herrn Latte fing ein reges Leben an" : Die Flaschenfabrik Latte und die Ausbildung jüdischer Auswanderer in Berlin-Niederschönhausen
    Published: (2020)
  • Es begann mit Antonis Verhaftung
    by: Radczun, Günter
    Published: (1968)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...