Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Aspekte der NS-Bevölkerungspol...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Aspekte der NS-Bevölkerungspolitik im besetzten Gdingen 1939 bis 1940

Aspekte der NS-Bevölkerungspolitik im besetzten Gdingen 1939 bis 1940

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Gewalt und Alltag im besetzten Polen 1939-1945 S. 279-298
Main Authors:Stepko-Pape, Malgorzata
Format: Article
Subjects:
Gotenhafen (Gdingen, Gdynia)
Bevölkerungspolitik
Siedlungspolitik
Polen (Volk)
Zwangsumsiedlung
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF)
Umwandererzentralstelle (UWZ)
Deutschbalten
  • Holdings
  • Details
  • Context
Library Call Number
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Similar Items

  • Privilegierung und Gewalt : Polnische "Wiedereindeutschungsfähige" in der nationalsozialistischen Umsiedlungspolitik
    by: Heinemann, Isabel
  • Aussenarbeitslager Gotenhafen, die Filiale des Konzentrationslagers Stutthof in Gdynia
    by: Grot, Elzbieta
  • Gewalt und Alltag der Volkstumspolitik : Der Apparat des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums und andere gesellschaftliche Akteure der veralltäglichten Gewalt
    by: Stiller, Alexa
  • Office of the Reich Commissioner for the Strenthening of Germandom
    Published: (1958)
  • Um-Siedlungen - Anspruch und Scheitern der SS-Siedlungspolitik
    by: Leniger, Markus
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...