Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Intervention in die Schweigest...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Intervention in die Schweigestellen des "österreichischen Gedächtnisses"

Intervention in die Schweigestellen des "österreichischen Gedächtnisses"

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Mobiles Erinnern : Gedenken: Todesmarsch ungarisch-jüdischer Zwangsarbeiter 1944-45 S. 4-
Main Authors:Uhl, Heidemarie
Format: Article
Subjects:
Österreich
Erinnerung
Zwangsarbeiter, ungarischer Jude
Todesmarsch
  • Holdings
  • Details
  • Context
Details
Description not available.

Similar Items

  • Die zeitgeschichtliche Denkmallandschaft von Eisenerz als Fallbeispiel für die Topographie des "steirischen Gedächtnisses"
    by: Uhl, Heidemarie
  • Text für die Eröffnung des Projektes im Holocaustmuseum Budapest
    by: Oberwagner, Christian
  • Die Todesmärsche der Budapester Juden im November 1944 nach Hegyeshalom - Nickeldorf
    by: Szita, Szabolcs
  • Die Rolle der Waffen-SS beim Zwangsarbeitseinsatz ungarischer Juden im Gau Steiermark und bei den Todesmärschen ins KZ Mauthausen (1944/45)
    by: Lappin, Eleonore
  • Mein Weg durch die Hölle : Ein Überlebender erzählt vom Todesmarsch;Mit zeitgeschichtlichen Beiträgen von Heimo Halbrainer
    by: Lazarovits, Ernö
    Published: (2009)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...