Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Hungerpolitik als Problemlösun...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Hungerpolitik als Problemlösungsstrategie : Der Entscheidungsprozess zur Blockade Leningrads und zur Vernichtung seiner Zivilbevölkerung

Hungerpolitik als Problemlösungsstrategie : Der Entscheidungsprozess zur Blockade Leningrads und zur Vernichtung seiner Zivilbevölkerung

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Deutsche Besatzung in der Sowjetunion 1941 - 1944 : Vernichtungskrieg, Reaktionen, Erinnerung S. 34-53
Main Authors:Ganzenmüller, Jörg
Format: Article
Subjects:
Osteuropa
Sowjetunion
Besatzungspolitik
Sankt Petersburg (Leningrad)
Wehrmacht
Leningrader Blockade
Zivilbevölkerung
NS-Hungerpolitik
  • Holdings
  • Details
  • Context
Details
Description not available.

Similar Items

  • Leben, Sterben und Überleben im belagerten Leningrad (1941-1944)
    by: Hass, Gerhart
  • Hungerpolitik als Problemlösungsstrategie : der Entscheidungsprozess zur Blockade Leningrads und zur Vernichtung seiner Zivilbevölkerung
    by: Ganzenmüller, Jörg, 1969- 1969-
    Published: (2014)
  • Blockade Leningrads : 1941-1944 - Dossier
    Published: (2004)
  • Vom Krieg auf Russisch : Die Erinnerung an die Leningrader Blockade in den Verbänden der Blockadeteilnehmer
    by: Voronina, Tatjana
  • The Return of Evacuated Children to Leningrad, 1944-6
    by: White, Elizabeth
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...