Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Vom Soja-Anbau zum "Wohlthat"-...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Vom Soja-Anbau zum "Wohlthat"-Vertrag : Der ökonomische Anschluß Rumäniens an das Deutsche Reich

Vom Soja-Anbau zum "Wohlthat"-Vertrag : Der ökonomische Anschluß Rumäniens an das Deutsche Reich

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Besatzung und Bündnis : Deutsche Herrschaftsstrategien in Ost- und Südosteuropa S. 61-109
Main Authors:Drews, Joachim
Format: Article
Subjects:
Rumänien
Wirtschaft
Agrarpolitik
I.G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft
Ölsaatverwertungs GmbH
Soia AG
  • Holdings
  • Details
  • Context
Library Call Number
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Similar Items

  • Das Buna-Werk Auschwitz : die maßgeblichen Entscheidungsgründe der IG Farben für die Standortwahl Dwory-Monowitz
    by: Kilian, Andreas, 1974- 1974-
    Published: (2015)
  • IG Farben zwischen Schuld und Profit : Abwicklung eines Weltkonzerns
    Published: (2022)
  • IG-Farben stoßen nach Afrika : (zur Kolonialgeschichte und kolonialen Tradition der IG-Farben-Nachfolgegesellschaften)
    by: Schmelzer, Janis 1927-2012
    Published: (1965)
  • Material zur Aufteilung der I. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft
    by: Gross, Hermann, 1903-2002 1903-2002
    Published: (1950)
  • Dies war ein Staatsgeheimnis : (ein Blick in die Handakten des ehemaligen Direktors der IG-Farben Agfa-Betriebe, Dr. Fritz Gajewski)
    by: Schmelzer, Janis 1927-2012
    Published: (1963)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...