Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • "Death-Shore" und sein todsich...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
"Death-Shore" und sein todsicherer Fluchtplan aus dem Kriegsgefangenenlager Stalag Luft I Barth

"Death-Shore" und sein todsicherer Fluchtplan aus dem Kriegsgefangenenlager Stalag Luft I Barth

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter zwischen Warnow und Barthe S. 44-49
Main Authors:Radau, Helga
Format: Article
Subjects:
Stalag Luft I Barth
Kriegsgefangenenlager
Britischer Kriegsgefangener
Flucht
  • Holdings
  • Details
  • Context
Library Call Number
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Similar Items

  • "Dieses Lager ist mit Dachau vergleichbar!" - Erinnerungsberichte kanadischer und australischer Kriegsgefangener des Stalag Luft 1 Barth über die Entdeckung des KZ Barth am 01.05.1945
    by: Radau, Helga
  • Stalag Luft I in Barth : Britische und amerikanische Kriegsgefangene in Pommern 1940 bis 1945
    by: Albrecht, Martin
    Published: (2012)
  • Besonderheiten des Kriegsgefangenenlagers Stalag Luft I in Barth während des II. Weltkriegs
    by: Albrecht, Martin
  • "Wir wachten eines Morgens auf, und die Wachen waren verschwunden." : Aus der Geschichte des Stalag Luft I Barth
    by: Radau, Helga
  • Colonel Hubert Zemke. Aus der Biographie des allierten Lagerkommandanten im deutschen Stalag Luft I in Barth 1944/45
    by: Albrecht, Martin
    Published: (2009)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...