Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Die Strafverfolgung der "Eutha...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Die Strafverfolgung der "Euthanasie"-Morde nach 1945

Die Strafverfolgung der "Euthanasie"-Morde nach 1945

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Auslese der Starken - "Ausmerzung der Schwachen" : Eugenik und NS-"Euthanasie" im 20. Jahrhundert S. 139-164
Auteurs principaux:Eichmüller, Andreas
Format: Article
Sujets:
Deutschland (BRD 1949-1990)
Deutschland (DDR)
Österreich
Strafverfolgung
Nachkriegsjustiz
Nachkriegsprozess
Euthanasie-Verbrechen
Euthanasie-Prozess
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Localisation Cote
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Documents similaires

  • Keine Generalamnestie : Die strafrechtliche Verfolgung von NS-Verbrechen in der frühen Bundesrepublik
    par: Eichmüller, Andreas
    Publié: (2012)
  • Mord, Totschlag, Verbotsirrtum : Zum Wandel der bundesrepublikanischen Rechtssprechung in NS-"Euthanasie"-Prozessen
    par: Dreßen, Willi
  • Die Justiz der Bundesrepublik und die Sühne nationalsozialistischen Unrechts
    par: Schüle, Erwin
  • Die Ahndung von "Euthanasie"- und Holocaust-Verbrechen durch die Justiz in Westdeutschland seit 1945
    par: Raim, Edith
  • Die Strafverfolgung von NS-Verbrechen durch westdeutsche Justizbehörden seit 1945 : Eine Zahlenbilanz
    par: Eichmüller, Andreas
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...