Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Erfassung, Propaganda und Erin...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Erfassung, Propaganda und Erinnerung : Eine Typologie fotografischer Quellen zur Zwangsarbeit

Erfassung, Propaganda und Erinnerung : Eine Typologie fotografischer Quellen zur Zwangsarbeit

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Zwangsarbeit in Deutschland 1939-1945 : Archiv- und Sammlungsgut, Topographie und Erschließungsstrategien S. 254-266
Main Authors:Pagenstecher, Cord
Format: Article
Subjects:
Berlin
Berliner Geschichtswerkstatt
Zwangsarbeit
Fotografie
Bildmaterial
Bestandserschließung
  • Holdings
  • Details
  • Context
Details
Description not available.

Similar Items

  • Privatfotos ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter : Eine Quellensammlung und ihre Forschungsrelevanz
    by: Pagenstecher, Cord
  • Vom alternativen Laden zum Dienstleistungsbetrieb: the 'Berliner Geschichtswerkstatt' : a case study in activist memory politics
    by: Wüstenberg, Jenny
    Published: (2009)
  • Erfassung, Propaganda und Erinnerung : eine Typologie fotografischer Quellen zur Zwangsarbeit
    by: Pagenstecher, Cord
    Published: (2001)
  • Erfassung, Propaganda und Erinnerung : eine Typologie fotografischer Quellen zur Zwangsarbeit
    by: Pagenstecher, Cord 1965-
    Published: (2001)
  • Jüdische Zwangsarbeiter bei Ehrich & Graetz, Berlin-Treptow : Zeitzeugnisse aus dem Jüdischen Museum Berlin
    Published: (2003)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...