Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Topographie und Nutzungsgeschi...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Topographie und Nutzungsgeschichte der 700 Zwangsarbeiterlager in und um Berlin

Topographie und Nutzungsgeschichte der 700 Zwangsarbeiterlager in und um Berlin

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zwangsarbeit während der NS-Zeit in Berlin und Brandenburg : Formen, Funktionen und Rezeption S. 89-109
Hauptverfasser:Kubatzki, Rainer
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Berlin
Zwangsarbeit
Lager (Unterkunft)
Zwangsarbeiterlager
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Bibliothek Signatur
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Ähnliche Einträge

  • "In Göttingen befinden sich etwa 6000 ausländische Arbeiter : NS-Zwangsarbeiter in der Stadt Göttingen
    von: Tollmien, Cordula
  • Topographie und Nutzungsgeschichte der 700 Zwangsarbeiterlager in und um Berlin 1939-1945
    von: Kubatzki, Rainer
  • Topographie und Nutzungsgeschichte der 700 Zwangsarbeiterlager in und um Berlin 1939-1945
    von: Kubatzki, Rainer
    Veröffentlicht: (2001)
  • Große Ausländerlager in Kassel (1940-1945)
  • Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterlager in der faschistischen Reichshauptstadt Berlin 1939-1945
    von: Demps, Laurenz
    Veröffentlicht: (1986)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......