Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Kunstraub
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Kunstraub : Warum es wichtig ist, die Biographien der Kunstsachverständigen im Dritten Reich zu verstehen

Kunstraub : Warum es wichtig ist, die Biographien der Kunstsachverständigen im Dritten Reich zu verstehen

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Die politische Ökonomie des Holocaust : Zur wirtschaftlichen Logik von Verfolgung und "Wiedergutmachung S. 239-257
Auteurs principaux:Petropoulos, Jonathan
Format: Article
Sujets:
Arisierung
Kulturgut
Kunstraub
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Localisation Cote
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Documents similaires

  • Kunstraub : warum es wichtig ist, die Biographien der Kunstsachverständigen im Dritten Reich zu verstehen
    par: Petropoulos, Jonathan
    Publié: (2001)
  • Kunstraub : warum es wichtig ist, die Biographien der Kunstsachverständigen im Dritten Reich zu verstehen
    par: Petropoulos, Jonathan
    Publié: (2001)
  • Das Kunstgewerbemuseum zu Leipzig und die Kunsthandlung Gustav Werner - Beteiligte an der Aneignung von Kunsteigentum jüdischer Bürger
    par: Knöller, Petra
  • Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste
  • "Arisierte" Kunstschätze: Kunstmuseen und privater Kunsthandel als Täter und Nutznießer der Enteignung jüdischer Kunstbesitzer in Leipzig
    par: Gibas, Monika
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...