Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Von der "Schikanepromenade" in...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Von der "Schikanepromenade" in die Zwangsarbeit : Der Arbeitseinsatz der Berliner Juden 1938-1943 und die Erinnerungen der Volkswirtin Elisabeth Freund

Von der "Schikanepromenade" in die Zwangsarbeit : Der Arbeitseinsatz der Berliner Juden 1938-1943 und die Erinnerungen der Volkswirtin Elisabeth Freund

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Jüdische Zwangsarbeiter bei Ehrich & Graetz, Berlin-Treptow : Zeitzeugnisse aus dem Jüdischen Museum Berlin S. 28-51
Main Authors:Sachse, Carola
Other Authors:Baureithel, Ulrike
Format: Article
Subjects:
Freund, Elisabeth
Berlin
Berlin-Treptow
Judenverfolgung
Zwangsarbeit
Ehrich & Graetz
Fabrik-Aktion
Emigration
  • Holdings
  • Details
  • Context
Library Call Number
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Similar Items

  • Eine Schachtel voller Schicksale : Passfotos von jüdischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern bei Ehrich & Graetz
    by: Pomerance, Aubrey
  • Die Firma Ehrich & Graetz in der Zeit des Nationalsozialismus
    by: Reimer, Jana C.
  • Jüdische Zwangsarbeiter bei Ehrich & Graetz, Berlin-Treptow : Zeitzeugnisse aus dem Jüdischen Museum Berlin
    Published: (2003)
  • Jüdische Zwangsarbeiter bei Ehrich & Graetz, Berlin-Treptow : Zeitzeugnisse aus dem Jüdischen Museum Berlin
    Published: (2003)
  • Jüdische Zwangsarbeiter bei Ehrich & Graetz, Berlin-Treptow
    Published: (2003)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...