Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • "Die Hamburger hatten ihren be...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
"Die Hamburger hatten ihren besten Mannschaftsteil in ihrem rechten Flügel". Zur Geschichte des jüdischen Fußballs in Hamburg in den 1920er- und 1930er-Jahren

"Die Hamburger hatten ihren besten Mannschaftsteil in ihrem rechten Flügel". : Zur Geschichte des jüdischen Fußballs in Hamburg in den 1920er- und 1930er-Jahren

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft : Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung S. 46-65
Auteurs principaux:Peiffer, Lorenz
Format: Article
Sujets:
Hamburg
Fußball
Jüdischer Sportler
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Description
Aucune description n'est disponible.

Documents similaires

  • "Die Hamburger hatten ihren besten Mannschaftsteil in ihrem rechten Flügel" : zur Geschichte des jüdischen Fußballs in Hamburg in den 1920er- und 1930er Jahren
    par: Peiffer, Lorenz 1947-
    Publié: (2017)
  • "Die Hamburger hatten ihren besten Mannschaftsteil in ihrem rechten Flügel" : zur Geschichte des jüdischen Fußballs in Hamburg in den 1920er- und 1930er Jahren
    par: Peiffer, Lorenz 1947-
    Publié: (2017)
  • "Die Hamburger hatten ihren besten Mannschaftsteil in ihrem rechten Flügel" : zur Geschichte des jüdischen Fußballs in Hamburg in den 1920er- und 1930er Jahren
    par: Peiffer, Lorenz 1947-
    Publié: (2017)
  • Hamburger Fußball im Nationalsozialismus : Einblicke in eine jahrzentelange verklärte Geschichte
    Publié: (2016)
  • Jüdische Fußballer in Memmingen vor und nach dem Ersten Weltkrieg
    par: Engelhard, Christoph
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...