Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Wir standen zehn Stunden an de...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Wir standen zehn Stunden an den Maschinen und passten auf, dass sich der Faden auf den rotierenden Spindeln nicht verhedderte

Wir standen zehn Stunden an den Maschinen und passten auf, dass sich der Faden auf den rotierenden Spindeln nicht verhedderte

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Versklavt und fast vergessen : Zwangsarbeit im Berliner Bezirk Lichtenberg 1939-1945 S. 150-157
Auteurs principaux:Deutschkron, Inge
Format: Article
Sujets:
Berlin-Lichtenberg
Zwangsarbeit
I.G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft. Aceta (Acetat-Kunstseide)
Weidt, Otto (Blindenwerkstatt)
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Description
Aucune description n'est disponible.

Documents similaires

  • Als Jude zur Zwangsarbeit bei Aceta verpflichtet : Erinnerungen an meinen Vater
    par: Lammel, Inge
  • IG-Farben AG Aceta : Berlin-Rummelsburg, Hauptstraße 9-13
    par: Voigt, Wolfgang
  • Wir entkamen. Berliner Juden im Untergrund
    par: Deutschkron, Inge
    Publié: (2007)
  • Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt : [Dauerausstellung ; eine Dokumentation der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand]
    Publié: (2007)
  • "Blindes Vertrauen - versteckt am Hackeschen Markt 1941-1943" : Ein Studentenprojekt macht Geschichte
    par: Kwasigroch, Ariane
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...