Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Die Erinnerungskultur zur NS-"...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Die Erinnerungskultur zur NS-"Euthanasie" an der Heidelberger Psychiatrischen Klinik : Ein persönlicher Rückblick

Die Erinnerungskultur zur NS-"Euthanasie" an der Heidelberger Psychiatrischen Klinik : Ein persönlicher Rückblick

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Kosequenzen für die Gegenwart S. 364-374
Main Authors:Mundt, Christoph
Format: Article
Subjects:
Psychiatrische Klinik Heidelberg
Vergangenheitsbewältigung
Euthanasie
  • Holdings
  • Details
  • Context
Details
Description not available.

Similar Items

  • Todesursache: Euthanasie : verdeckte Morde in der NS-Zeit ; [diese Publikation erschien zum ersten Mal anlässlich der Ausstellung Todesursache: Euthanasie - Verdeckte Morde in der NS-Zeit, Sammlung Prinzhorn Heidelberg, 3. Oktober 2002 - 2. März 2003]
    Published: (2012)
  • Die Erinnerungskultur zur NS-"Euthanasie" an der Heidelberger Psychiatrischen Klinik : ein persönlicher Rückblick
    by: Mundt, Christoph
    Published: (2010)
  • Untersuchungen zum Verlegungsverhalten der Nervenklinik München während des Zeitraumes der "Aktion T4"
    by: Kroth, Daniela, 1978- 1978-
    Published: (2010)
  • 25 Jahre Bamberger Hof : Von der Außenstelle zur Klinik ohne (stationäre) Betten
    by: Diethelm, Artur
  • Dokumente zur Psychiatrie im Nationalsozialismus
    Published: (2003)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...