Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • "... eine Art Sklavenhandel .....
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
"... eine Art Sklavenhandel ..." : Konturen der Zwangsarbeit beim Elektrokonzern AEG/Telefunken in Berlin-Wedding

"... eine Art Sklavenhandel ..." : Konturen der Zwangsarbeit beim Elektrokonzern AEG/Telefunken in Berlin-Wedding

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Zwangsarbeit in Berlin 1938-1945 S. 154-166
Auteurs principaux:Irmer, Thomas
Format: Article
Sujets:
Berlin-Wedding
Zwangsarbeit
Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft (AEG)
Telefunken AG
Jüdischer Arbeitseinsatz (Geschlossener Arbeitseinsatz)
Ausländische Arbeitskräfte
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Description
Aucune description n'est disponible.

Documents similaires

  • Quellen zur Geschichte des Zwangsarbeiter- und Zwangsarbeiterinneneinsatzes in Berliner Firmenarchiven : Eine Bestandsaufnahme
    par: Wenzel, Gisela
  • Zwangsarbeit
    par: Schulle, Diana
  • Elektrokonzerne - Rüstungskonzerne
    par: Hahn, Wolfgang
    Publié: (1961)
  • "allmand cochon" - widerständiges Verhalten vonn ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern am Beispiel von AEG/ Telefunken in Berlin
    par: Irmer, Thomas
    Publié: (2012)
  • "Man könnte vom Hunger, von der Kälte, der Sehnsucht nach Familien erzählen, aber das wäre viel, sehr viel"
    par: Pawlusiewicz, Daniela (geb. Kryjan)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...