Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Gedächtnisorte im Alltag
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Gedächtnisorte im Alltag : Überlegungen zum Gedenken an die Geschichte der Zwangsarbeit im Nationalsozialismus

Gedächtnisorte im Alltag : Überlegungen zum Gedenken an die Geschichte der Zwangsarbeit im Nationalsozialismus

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Leiden verwehrt Vergessen : Zwangsarbeiter in Göttingen und ihre medizinische Versorgung in den Universitätskliniken S. 279-295
Hauptverfasser:Nolte, Karen
Weitere Verfasser:Janßen, Jörg
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Göttingen
Zwangsarbeit
Medizinische Fakultät
Universität Göttingen
Gedenkort
Erinnerungsort
Erinnerungskultur
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Details
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die Wiedereröffnung der Göttinger Juristischen Fakultät zum Wintersemester 1945 - 46 : Vorträge anläßlich einer Gedenkfeier am 30. November 1985 im Auditoriengebäude der Georg-August-Universität Göttingen
    Veröffentlicht: (1986)
  • "Dass der Patient [...] selbst der Meinung sei, nur in der Heimat gesund werden zu können" : Die Behandlung von Zwangsarbeitenden in der "Staatlichen Universitäts-Klinik für psychische und Nervenkrankheiten in Göttingen"
    von: Ude-Koeller, Susanne
  • Die Universität Göttingen unter dem Nationalsozialismus : das verdrängte Kapitel ihrer 250jährigen Geschichte
    Veröffentlicht: (1987)
  • Die Göttinger Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät : 1933 - 1955
    von: Schumann, Eva, 1967- 1967-
    Veröffentlicht: (2008)
  • Leiden verwehrt Vergessen : Zwangsarbeiter in Göttingen und ihre medizinische Versorgung in den Universitätskliniken
    Veröffentlicht: (2007)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......