Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Besetzen - Distanzieren - Glob...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Besetzen - Distanzieren - Globalisieren : Ambivalente pädagogische Erinnerungspraktiken in der Migrationsgesellschaft

Besetzen - Distanzieren - Globalisieren : Ambivalente pädagogische Erinnerungspraktiken in der Migrationsgesellschaft

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Das Unbehagen an der Erinnerung - Wandlungsprozesse im Gedenken an den Holocaust S. 217-237
Auteurs principaux:Messerschmidt, Astrid
Format: Article
Sujets:
Migrationsgesellschaft
Erinnerungsarbeit
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Localisation Cote
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Documents similaires

  • Besetzen - Distanzieren - Globalisieren : ambivalente pädagogische Erinnerungspraktiken in der Migrationsgesellschaft
    par: Messerschmidt, Astrid
    Publié: (2012)
  • Besetzen - Distanzieren - Globalisieren : ambivalente pädagogische Erinnerungspraktiken in der Migrationsgesellschaft
    par: Messerschmidt, Astrid 1965-
    Publié: (2012)
  • Besetzen - Distanzieren - Globalisieren : ambivalente pädagogische Erinnerungspraktiken in der Migrationsgesellschaft
    par: Messerschmidt, Astrid 1965-
    Publié: (2012)
  • Geschichtsbewusstsein ohne Identitätsbesetzungen - kritische Gedenkstättenpädagogik in der Migrationsgesellschaft
    par: Messerschmidt, Astrid
  • Geschichtsbewusstsein ohne Identitätsbesetzungen : Kritische Gedenkstättenpädagogik in der Migrationsgesellschaft
    par: Messerschmidt, Astrid
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...