Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Wirtschaftliche Ausplünderung...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Wirtschaftliche Ausplünderung von Textilgeschäften in Klein- und Mittelstädten - die Beispiele Tübingen, Hechingen und Horb

Wirtschaftliche Ausplünderung von Textilgeschäften in Klein- und Mittelstädten - die Beispiele Tübingen, Hechingen und Horb

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Ausgrenzung, Raub, Vernichtung : NS-Akteure und "Volksgemeinschaft" gegen die Juden in Württemberg und Hohenzollern 1933 bis 1945 S. 127-142
Main Authors:Bremen, Benedict von
Format: Article
Subjects:
Tübingen
Hechingen
Horb am Neckar [GD:4025855-5]
Arisierung
Jüdisches Unternehmen
  • Holdings
  • Details
  • Context
Details
Description not available.

Similar Items

  • Wilde Restitution nach Kriegsende am Beispiel Horb
    by: Högerle, Heinz
  • "Die Viehbörse Süddeutschlands" - Jüdische Pferde- und Viehhändler im Raum Horb
    by: Kohlmann, Carsten
  • Kirche und Zwangsarbeiter am Beispiel Katholische Spitalstiftung Horb
    by: Silberzahn, Peter
  • Das nationalsozialistische Schächtverbot und seine Auswirkungen am Beispiel jüdischer Metzger in Rexingen, Horb und Baisingen
    by: Staudacher, Barbara
  • Restitution am Beispiel der Horber Familie Esslinger - ein deprimierendes Ergebnis
    by: Högerle, Heinz
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...