Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • "Der verbotene Umgang folgte b...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
"Der verbotene Umgang folgte bei Etzer nicht aus politischen Gründen ..." : Das Schicksal einer in der NS-Zeit verfolgten Bergbäuerin

"Der verbotene Umgang folgte bei Etzer nicht aus politischen Gründen ..." : Das Schicksal einer in der NS-Zeit verfolgten Bergbäuerin

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Prieler-Woldan, Maria
Format: Article
Sujets:
Etzer, Maria
Goldegg (Salzburg)
Opfer der NS-Justiz
Verbotener Umgang
Zwangsarbeiter
Französischer Kriegsgefangener
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Documents similaires

  • Das Selbstverständliche tun : die Salzburger Bäuerin Maria Etzer und ihr verbotener Einsatz für Fremde im Nationalsozialismus
    par: Prieler-Woldan, Maria, 1958- 1958-
    Publié: (2018)
  • Das Selbstverständliche tun. Die Salzburger Bäuerin Maria Etzer und ihr verbotener Einsatz für Fremde im Nationalsozialismus
    Publié: (2018)
  • Goldegg im Pongau im Nationalsozialismus. Ein ganz normaler Ort der "Ostmark"? (=Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 33)
    Publié: (2022)
  • "Verbotener Umgang" : Liebesbeziehungen zwischen Ausländern und Deutschen 1939-1945
    par: Kundrus, Birthe
  • Verbotener Umgang mit "Fremdvölkischen“ : Kriminalisierung und Verfolgungspraxis im Nationalsozialismus
    Publié: (2023)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...