Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Zur Geschichte des "Hungerkost...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Zur Geschichte des "Hungerkosterlasses" vom 30. November 1942 in Bayern

Zur Geschichte des "Hungerkosterlasses" vom 30. November 1942 in Bayern

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:"Wir werden langsam ausgehungert" : Zur Erinnerung an den nationalsozialistischen "Hungerkosterlass" S. 33-46
Hauptverfasser:Siemen, Hans-Ludwig
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Bayern
Heil- und Pflegeanstalt
Hungersterben
Psychisch Kranker
Euthanasie
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Bibliothek Signatur
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Ähnliche Einträge

  • Erinnerung an den "Hungerkosterlass" : Zur Einführung
    von: Spieker, Michael
  • Mitleidstyrannei : Über die Ambivalenz von Mitleidsargumenten
    von: Hoffmann, Thomas Sören
  • "Es traut sich keiner was zu sagen [...] : Wir werden langsam ausgehungert". Eine Collage aus Originaldokumenten
    von: Spieker, Michael
  • "Wir werden langsam ausgehungert" : Zur Erinnerung an den nationalsozialistischen "Hungerkosterlass"
    Veröffentlicht: (2015)
  • Der regional vernetzte Krankenmord : die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster/Pfalz in Verbindung mit Baden, Bayern, Elsass und Lothringen
    Veröffentlicht: (2018)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......