Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Vom Nutzen eines Klischees
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Vom Nutzen eines Klischees : Das Bild der unschuldigen Aufseherin in den Verteidigungsstrategien des letzten britischen Ravensbrück-Prozesses 1948

Vom Nutzen eines Klischees : Das Bild der unschuldigen Aufseherin in den Verteidigungsstrategien des letzten britischen Ravensbrück-Prozesses 1948

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Nationalsozialismus und Geschlecht : Zur Politisierung und Ästhetisierung von Körper, "Rasse" und Sexualität im "Dritten Reich" und nach 1945 S. 338-349
Auteurs principaux:Erpel, Simone
Format: Article
Sujets:
Konzentrationslager Ravensbrück
Weibliche Angestellte
SS-Personal (Konzentrationslager)
Aufseherin
Täterin
Strafverfahren
Strafverteidigung
Ravensbrück-Prozess
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Localisation Cote
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Documents similaires

  • Im Gefolge der SS : Aufseherinnen des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück
    par: Erpel, Simone
  • "Im Gefolge der SS: Aufseherinnen des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück" : Konzeption und Geschichte eines Ausstellungsprojektes
    par: Erpel, Simone
  • SS-Aufseherinnen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern (1933-1945)
    par: Schwarz, Gudrun
  • Die britischen Ravensbrück-Prozesse 1946-1948
    par: Erpel, Simone
  • Frauen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern - Opfer und Täterinnen
    par: Distel, Barbara
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...