Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • "Was Sie schon immer über Nazi...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
"Was Sie schon immer über Nazis wissen wollten ..." : Nationalismus und Geschlecht im zeitgenössischen Spielfilm

"Was Sie schon immer über Nazis wissen wollten ..." : Nationalismus und Geschlecht im zeitgenössischen Spielfilm

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Nationalsozialismus und Geschlecht : Zur Politisierung und Ästhetisierung von Körper, "Rasse" und Sexualität im "Dritten Reich" und nach 1945 S. 371-394
Auteurs principaux:Dietrich, Anette
Autres auteurs:Nachtigall, Andrea
Format: Article
Sujets:
Film : Schindlers Liste
Film : Der Untergang
Mann
Frau
Geschlechterrolle
Geschlechterforschung
Film
Aufarbeitung
Erinnerungskultur
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Localisation Cote
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Documents similaires

  • Den Toten ein Gesicht geben? : zum Problem der ästhetischen Individualisierung in Schindlers Liste und der Holocaust Serie
    par: Schneider, Helmut J.
    Publié: (2002)
  • Der Aufschub der [!] Erzählens : Überlegungen zu Holocaust und Schindlers Liste
    par: Fohrmann, Jürgen
    Publié: (2002)
  • History, film, and fiction
    par: Goldschläger, Alain
    Publié: (2001)
  • Sinnliche Erinnerung : die Filme "Holocaust" und "Schindlers Liste" in der bundesdeutschen Vergegenwärtigung der NS-Zeit
    par: Weiß, Matthias
    Publié: (2001)
  • Kulturelle Repräsentationen des "Holocaust" in Deutschland und den Vereinigten Staaten
    Publié: (2002)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...