Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Psychische Spätfolgen von NS-Z...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Psychische Spätfolgen von NS-Zeit und Krieg bewältigen : Ein Schichtenmodell für die therapeutische Praxis

Psychische Spätfolgen von NS-Zeit und Krieg bewältigen : Ein Schichtenmodell für die therapeutische Praxis

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Pohl, Ulrike
Format: Livre
Publié:Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021
Sujets:
Psychisches Trauma
Auswirkung
Familie
Psychotherapie
Folgeschäden
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Arolsen Archives (Bad Arolsen) 13 Soz 46

Documents similaires

  • Psychische Spätfolgen von NS-Zeit und Krieg bewältigen : ein Schichtenmodell für die therapeutische Praxis
    par: Pohl, Ulrike
    Publié: (2021)
  • Psychische Spätfolgen des Holocaust : Forschungsergebnisse und -erfahrungen
    par: Eros, Ferenc
  • Psychische Spätfolgen von NS-Zeit und Krieg bewältigen : ein Schichtenmodell für die therapeutische Praxis
    par: Pohl, Ulrike
    Publié: (2021)
  • Psychische Spätfolgen von NS-Zeit und Krieg bewältigen : Ein Schichtenmodell für die therapeutische Praxis
    par: Pohl, Ulrike
  • Medizinische und psychische Spätschäden von Holocaust-Überlebenden im Spiegel von Gutachten zur "Wiedergutmachung"
    par: Rieck, Miriam
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...