Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • "Wer fährt denn gerne mit dem...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
"Wer fährt denn gerne mit dem Judenstern in der Straßenbahn?" : Die Ambivalenz des "geltungsjüdischen" Alltags zwischen 1941 und 1945

"Wer fährt denn gerne mit dem Judenstern in der Straßenbahn?" : Die Ambivalenz des "geltungsjüdischen" Alltags zwischen 1941 und 1945

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Alltag im Holocaust : Jüdisches Leben im Großdeutschen Reich 1941-1945 S. 65-79
Main Authors:Heydt, Maria von der
Format: Article
Subjects:
Rassengesetzgebung
Geltungsjude
Kennzeichnung
Jüdischer Mischling
Mischehe
Definition
  • Holdings
  • Details
  • Context
Details
Description not available.

Similar Items

  • Behandlung von deutsch-jüdischen Mischehen
    by: Fauck, Siegfried
  • "Mischlinge" und "Geltungsjuden" : Alltag und Verfolgungserfahrungen von Frauen und Männern "halbjüdischer" Herkunft in Wien, 1938-1945
    by: Raggam-Blesch, Michaela
  • "Wer fährt denn gerne mit dem Judenstern in der Straßenbahn?" : die Ambivalenz des "geltungsjüdischen" Alltags zwischen 1941 und 1945
    by: Heydt, Maria von der
    Published: (2013)
  • "Wer fährt denn gerne mit dem Judenstern in der Straßenbahn?" : die Ambivalenz des "geltungsjüdischen" Alltags zwischen 1941 und 1945
    by: Heydt, Maria von der
    Published: (2013)
  • "Wer fährt denn gerne mit dem Judenstern in der Straßenbahn?" : Die Ambivalenz des "geltungsjüdischen" Alltags zwischen 1941 und 1945
    by: Heydt, Maria von der
    Published: (2013)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...