Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Wyszukiwanie
  • Die mörderische Gewalt der "Ge...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Die mörderische Gewalt der "Generation Terror" und die Verdrängung ihrer Opfer aus dem kollektiven Gedächtnis : Eine Spurensuche und Würdigung antirassistischer und antifaschistischer Gedenkinitiativen

Die mörderische Gewalt der "Generation Terror" und die Verdrängung ihrer Opfer aus dem kollektiven Gedächtnis : Eine Spurensuche und Würdigung antirassistischer und antifaschistischer Gedenkinitiativen

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Wydane w:Rassismus. Macht. Vergessen. Von München über den NSU bis Hanau - Symbolische und materielle Kämpfe entlang rechten Terrors S. 257-272
Główni autorzy:Kleffner, Heike
Format: Artykuł
Hasła przedmiotowe:
Rassismus
Antisemitismus
Rechtsterrorismus
Opfer
Anerkennung
Erinnerung
  • Egzemplarz
  • Opis
  • Kontekst
Lokalizacja Sygnatura
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Podobne zapisy

  • Aber das haben wir nicht gesehen : Erinnerungsarbeit und struktureller Rassismus
    od: Zipf, Jonas
  • Denkmäler gegen rechte Gewalt und Rassismus in Deutschland: 1922-2022
    od: Krieger, Verena
  • Deutschland ist Tatort : Gedenken der NSU-Opfer im öffentlichen Raum
    od: Kreuzpaintner, Franziska
  • Die Schwierigkeit, Rassismus zu erinnern : Zwickau, Chemnitz, Jena und der NSU-Komplex
    od: Alexopoulou, Maria
  • Expertise und Erinnerung : Zuhören und Zeitzeugenschaft als notwendige Bedingungen zukunftsfähiger Gedenkkultur
    od: Meienreis, Simon
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......