Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Die Fokusgruppe im Gespräch
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Die Fokusgruppe im Gespräch : "Das war wie etwas sehen, was andere nicht sehen können."

Die Fokusgruppe im Gespräch : "Das war wie etwas sehen, was andere nicht sehen können."

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Design für Alle - Standard? Experiment? Notwendigkeit? : Das Making of zur 3. Dauerausstellung der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz S. 139-169
Main Authors:Gryglewski, Elke
Other Authors:Liebke, Andreas
Pargmann, C.
Schürmann, Cordula
Mattern, Andrea
Krüger, Andreas
Format: Article
Subjects:
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Dauerausstellung
Gestaltung
Museumspädagogik
Inklusion (Soziologie)
Barrierefreiheit
  • Holdings
  • Details
  • Context
Details
Description not available.

Similar Items

  • Die Fokusgruppe im Gespräch : "Das war wie etwas sehen, was andere nicht sehen können"
    by: Gryglewski, Elke 1965-
    Published: (2021)
  • Fokusgruppenarbeit : Die Begleitung der Ausstellungsplanung
    by: Groenewald, Hilke
  • Teilhabe inklusive? : Zur diversitätsbewussten Öffnung der Gedenk- und Bildungsstätte
    by: Zolldan, David
  • Design für alle : Standard? Experiment? Notwendigkeit? ; Das Making of zur 3. Dauerausstellung in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
    Published: (2021)
  • Design für Alle - Standard? Experiment? Notwendigkeit? : Das Making of zur 3. Dauerausstellung der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
    Published: (2021)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...