Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Die Rolle des Schulbuchdialogs...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Die Rolle des Schulbuchdialogs in den Versöhnungsprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts: Frankreich - Deutschland - Polen

Die Rolle des Schulbuchdialogs in den Versöhnungsprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts: Frankreich - Deutschland - Polen

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Schuld ohne Sühne? : Deutschland und die Verbrechen in Polen im Zweiten Weltkrieg S. 23-57
Main Authors:Kakolewski, Igor
Format: Article
Subjects:
Frankreich
Deutschland
Polen
Schulbuch
Weltkrieg 1939-1945
Versöhnung
  • Holdings
  • Details
  • Context
Details
Description not available.

Similar Items

  • Die Rolle des Schulbuchdialogs in den Versöhnungsprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts: Frankreich - Deutschland - Polen
    by: Kąkolewski, Igor 1963-
    Published: (2021)
  • Kreisau und Verdun : Wege zur deutsch-polnischen und deutsch-französischen Versöhnung und ihre Symbole im kollektiven Gedächtnis
    Published: (2017)
  • Der deutsche Vernichtungskrieg 1941 - 1944 in neueren Geschichtsschulbüchern aus Belarus, Deutschland, Frankreich, Polen und der Ukraine
    by: Chiriac, Christine
    Published: (2019)
  • Identität nach dem Konflikt : zur Rolle von Erinnerung und Stereotypen in Versöhnungsprozessen = Identity after the conflict : the role of memory and stereotypes in reconciliation processes
    Published: (2013)
  • Die Tätigkeit binationaler Vereine im Rahmen der deutsch-polnischen Aussöhnung
    by: Gierszewski, Dorota
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...