Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Interview-Archive zum National...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Interview-Archive zum Nationalsozialismus. Die digitale Erschließung und Analyse von Oral History-Sammlungen am Beispiel des Online-Archivs Zwangsarbeit 1939-1945

Interview-Archive zum Nationalsozialismus. : Die digitale Erschließung und Analyse von Oral History-Sammlungen am Beispiel des Online-Archivs Zwangsarbeit 1939-1945

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Nationalsozialismus digital : Die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz S. 101-116
Hauptverfasser:Pagenstecher, Cord
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Oral History
Interview
Sammlung
Audiovisuelle Medien
Zeitzeugenbericht
Zwangsarbeit
Digital Humanities
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Details
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Oral-History.Digital
  • Zwangsarbeit 1939-1945. Erinnerungen und Geschichte : Ein digitales Interview-Archiv und seine Bildungsmaterialien
    von: Pagenstecher, Cord
  • Digital History : Konzepte, Methoden und Kritiken Digitaler Geschichtswissenschaft
    Veröffentlicht: (2022)
  • Digital History : Konzepte, Methoden und Kritiken digitaler Geschichtswissenschaft
    Veröffentlicht: (2022)
  • Das Digitalisat als Objekt der Begierde : Anforderungen an digitale Sammlungen für Forschung in der Digitalen Kunstgeschichte
    von: Gasser, Sonja
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......