Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Interview-Archive zum National...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Interview-Archive zum Nationalsozialismus. Die digitale Erschließung und Analyse von Oral History-Sammlungen am Beispiel des Online-Archivs Zwangsarbeit 1939-1945

Interview-Archive zum Nationalsozialismus. : Die digitale Erschließung und Analyse von Oral History-Sammlungen am Beispiel des Online-Archivs Zwangsarbeit 1939-1945

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Nationalsozialismus digital : Die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz S. 101-116
Auteurs principaux:Pagenstecher, Cord
Format: Article
Sujets:
Oral History
Interview
Sammlung
Audiovisuelle Medien
Zeitzeugenbericht
Zwangsarbeit
Digital Humanities
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Description
Aucune description n'est disponible.

Documents similaires

  • Oral-History.Digital
  • Zwangsarbeit 1939-1945. Erinnerungen und Geschichte : Ein digitales Interview-Archiv und seine Bildungsmaterialien
    par: Pagenstecher, Cord
  • Digital History : Konzepte, Methoden und Kritiken Digitaler Geschichtswissenschaft
    Publié: (2022)
  • Digital History : Konzepte, Methoden und Kritiken digitaler Geschichtswissenschaft
    Publié: (2022)
  • Das Digitalisat als Objekt der Begierde : Anforderungen an digitale Sammlungen für Forschung in der Digitalen Kunstgeschichte
    par: Gasser, Sonja
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...