Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Der "Ohlerich-Speicher" sollte...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Der "Ohlerich-Speicher" sollte einen neuen Namen bekommen. Zwei denkmalgeschützte Monumente jüdischer Kommerzienräte in Wismar

Der "Ohlerich-Speicher" sollte einen neuen Namen bekommen. : Zwei denkmalgeschützte Monumente jüdischer Kommerzienräte in Wismar

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Kibelksties, Thomas
Format: Article
Sujets:
Wismar
Löwenthal (Familie)
Nord (Familie)
Löwenthal, Nord & Co.
Boykott
Getreidehandel
Jüdisches Unternehmen
Ohlerich & Sohn
Firmenarisierung
Getreidespeicher
Baudenkmal
Opfer der NS-Verfolgung
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Documents similaires

  • Kommentar zu Leo Löwenthals "Individuum und Terror"
    par: Dubiel, Helmut
    Publié: (1988)
  • Die Bücher der Aenne Löwenthal : letzte Zeugnisse vom Leben einer ermordeten Journalistin
    par: Dehnel, Regine
    Publié: (2011)
  • Kulturtransfer und Identitätszuwachs : der Literatursoziologe Leo Löwenthal im amerikanischen Exil
    par: Belke, Ingrid
    Publié: (2009)
  • Mitmachen wollte ich nie : ein autobiographisches Gespräch mit Helmut Dubiel
    par: Löwenthal, Leo
    Publié: (1980)
  • "Meine Heimat ist - die deutsche Arbeiterbewegung" : biographische Studien zu Richard Löwenthal im Übergang vom Exil zur frühen Bundesrepublik
    par: Schmidt, Oliver
    Publié: (2007)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...