Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Das kurze Leben des Paul Höhlm...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Das kurze Leben des Paul Höhlmann

Das kurze Leben des Paul Höhlmann

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Die Kinder vom Eichborndamm 1941-1945 : Gedenkbuch für die Opfer nationalsozialistischer Krankenmorde in der "Städtischen Nervenklinik für Kinder“ (Berlin-Wittenau) S. 21-31
Hauptverfasser:Hillebrecht, Sabine
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Höhlmann, Paul
Berlin-Wittenau
Wittenauer Heilstätten, Berlin
Kind
Euthanasie
Opfer der NS-Euthanasie
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Details
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Das schwierige Erinnern an Opfer der nationalsozialistischen Patientenmorde : Das Beispiel der getöteten Kinder im Wiesengrund
    von: Hillebrecht, Sabine
  • Krankengeschichte als Quelle quantitativer Auswertungen
    von: Beddies, Thomas
  • Die Kinder vom Eichborndamm 1941-1945 : Gedenkbuch für die Opfer nationalsozialistischer Krankenmorde in der "Städtischen Nervenklinik für Kinder“ (Berlin-Wittenau)
    von: Gerner, Cornelia
    Veröffentlicht: (2022)
  • Psychiatrie im Nationalsozialismus am Beispiel der Wittenauer Heilstätten
    von: Hühn, Marianne
  • Norbert von Hannenheims Todestag : neue Erkenntnisse über das Schicksal des siebenbürgischen Komponisten in Meseritz-Obrawalde
    von: Henck, Herbert
    Veröffentlicht: (2003)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......