Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Die Beanspruchung von Kunst- u...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Die Beanspruchung von Kunst- und Kulturgegenständen durch die Sammelstellen 1959-1972

Die Beanspruchung von Kunst- und Kulturgegenständen durch die Sammelstellen 1959-1972

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Treuhänderische Übernahme und Verwahrung : International und interdisziplinär betrachtet S. 85-98
Hauptverfasser:Wladika, Michael
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Österreich
Bundesdenkmalamt (BDA, Österreich)
Kunstpolitik
Kulturgut
Erbloses Eigentum
Sammelstelle
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Details
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Das Bundesdenkmalamt und der Bestand der sogenannten "1960er Jahre Zuweisungen"
    von: Caruso, Alexandra
  • Projektbericht "Hitlers Sonderauftrag Ostmark" : ein Einblick in die Aktenlage im Archiv des Bundesdenkmalamts (BDA) in Wien
    von: Stelzl-Gallian, Anita 1964-
    Veröffentlicht: (2018)
  • The Mauerbach Stock - Where Did the So-Called Ownerless Objects Come From?
    von: Weidinger, Leonhard
  • Erstaufnahmelager in Deutschland : der heterotopische Raum zwischen Ausnahme und Normierung
    von: Adam, Laura
    Veröffentlicht: (2023)
  • Das Eigentum an Kulturgütern aus badischem Hofbesitz
    Veröffentlicht: (2008)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......